. .

Presse

Ostseezeitung vom 02.02.2023 “Abrafaxe-Symphonie begeisterte Kinder in Rostock”

Ostseezeitung vom 28.01.2023 “Kinderkonzert im Volkstheater: Abrafaxe-Party für die ganze Familie”

Norddeutsche Neueste Nachrichten vom 28.01.2023 “Abrafaxe suchen Schatz von Eldorado”

TheaterZeitung in der Ostseezeitung vom 30.12.2022 “Mosaik mit Musik”

Ostseezeitung vom 26.03.2021 “Mosaik macht Musik!”

Norddeutsche Neueste Nachrichten (NNN) vom 08.05.2017: Tosender Applaus bei Abrafaxe Symphonie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Norddeutsche Neueste Nachrichten (NNN) vom 05.05.2017: Ein Arzt als Komponist


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Theaterzeitung in der Ostseezeitung (OZ) vom 28.04.2017: Comic-Helden im Reich der Musik

Norddeutsche Neueste Nachrichten (NNN) vom 27.04.2017

MUSIK ZUM COMIC:

Norddeutsche Philharmonie spielt Abrafaxe-Sinfonie

Eine Sinfonie für die Abrafaxe: Wie es klingt, wenn Abrax, Brabax und Califax, die drei Helden aus dem „Mosaik“, auf hoher See und im Dschungel auf der Suche nach der legendären Goldstadt Eldorado sind und dabei ihrem Erzfeind Don Ferrando begegnen, kann man am 7. Mai 2017 um 16 Uhr in einer exklusiven Uraufführung am Volkstheater Rostock erleben. Die Abrafaxe-Sinfonie wird von der Norddeutschen Philharmonie Rostock unter Leitung von Manfred Lehner gespielt.

Passend zur Sinfonie hat der Filmemacher Torsten Lenz aus den Bildern des „Mosaik“ einen Film geschaffen, der die Abenteuer während der Uraufführung optisch lebendig werden lässt.

Vor dem Konzert erzählen die „Mosaik“-Macher ab 15 Uhr im Volkstheater Rostock bei einem Familiennachmittag, wie ein Comic entsteht. Die Abrafaxe signieren ihre eigene CD mit der Sinfonie. Außerdem gibt es im Foyer des Volkstheaters eine kleine Ausstellung zur Geschichte des „Mosaik“, Signierstunden mit den Zeichnern und Ausmalbögen für alle, die selbst zum Zeichenstift greifen wollen.

Mitteldeutsche Zeitung (MZ) vom 16.11.2014

[...] Und die Abrafaxe? Die könnten alles noch toppen. Der Leipziger Vincent Strehlow hat Großes vor mit ihnen. Er schreibt an der Abrafaxe-Symphonie. Der Knaller: Jede Figur bekommt ihr eigenes musikalisches Thema und wird damit wiedererkennbar. (mz)

Leipziger Volkszeitung (LVZ) vom 26.08.2014

Liebigstraße aktuell vom 24.07.2014

 

 

 

 

Verabschiedung von Prof. Eberhard Passarge am 30.04.2014

Publikum fordert Zugabe (LVZ 15.10.2012)

[...] Die “Alumni Ouvertüre” von Vincent Strehlow klingt ein bisschen wie Filmmusik und assoziiert stimmungsvolle Bilder von anfänglicher Wehmut und hoffungsfroher Zukunft. Gleichzeitig beschert diese Uraufführung den seltenen Moment, den Komponisten auch als Musiker zu erleben: Strehlow ist Orchester- mitglied und überzeugt in seinem Klarinettensolo auch von seinen instrumentalen Fähigkeiten. [...]